Victor Krämer (1861–1949) Kopf eines Orientalen Öl/Leinw.sign. um 1898/1900
€800,00
zzgl. Versandkosten
Victor Krämer (1861- 1949)
Kopf eines Orientalen
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Holz
Maße: 22,5 x 16 cm
Mit Rahmen: 33 x 27 cm
Links unten signiert : J.V.Krämer
um 1898/1900
Provenienz: Aus dem Besitz der Enkelin des Künstlers.
Johann Victor Krämer. Österreichischer Historien-, Portrait- und Landschaftsmaler. Orientalist. geb. 1861 in Wien, gest. 1949 in Wien. Studierte von 1878 bis 1881 an der Wiener Kunstgewerbeschule unter F. Laufberger und 1881 an der Wiener Akademie unter Leopold Karl Müller, Christian Griepenkerl, Carl Wurzinger und August Eisenmenger. 1887 erhielt er den Reichel-Künstlerpreis, 1888 den Rompreis. Er unternahm Studienreisen nach Deutschland, Holland, Frankreich und England, Spanien und Marokko ( 1891 bis 1892), Italien, Sizilien, Korfu und Palästina ( 1899), Ägypten (1901) Palästina ( 1901 bis 1903), Bosnien und Herzegowina ( 1907). Gründungsmitglied der Wiener Sezession.
Lit:u.A.H.Fuchs und Erika Mayr-Oehring. ORIENT. Österreichische Malerei zwischen 1848 und 1914. Residenzgalerie Salzburg. 20.7.-24.9.1997
1 vorrätig