Robert Philippi ( 1877–1959) Sitzender Frauenakt Kreide/Pap.monogr. um 1915
€400,00
zzgl. Versandkosten
Robert Philippi (1877 - 1959)
Sitzender Frauenakt
Kreidezeichnung auf Papier
Blattgröße :ca.54 x 35 cm
Mit Rahmen: 71,3 x 51,2 cm
Rechts unten monogrammiert: R PH
um 1915
Philippi Robert geb. 1877 in Graz – gest. 1959 . Mitglied des Hagenbundes.
Wiener Maler und Graphiker . Robert Philippi studierte Kunst in seiner Heimatstadt Graz, bevor er seine Atelier in Wien eröffnete.
Im frühen 20.Jahrhundert stellte er seine Bilder, Holzschnitte und Radierungen in Wien, Prag, München, Köln und Berlin aus. Ab 1915 lehnte er sich an dem Deutschen Expressionismus an
Philippi unterrichtete den Holzschnitt und die Radierkunst. 1914 hatte er einen berühmten Schüler – Egon Schiele.
1 vorrätig