Zum Inhalt springen

Blauensteiner, Leopold (1880–1947) Kohlenklauberin Farbholzschnitt 1903

125,00

Leopold Blauensteiner (1880- 1947) Kohlenklauberin -  aus Ver Sacrum 1903
Sozialkritische Darstellung einer Bäuerin

Farbholzschnitt
Blattgröße: 25,5 x 24,3 cm
Mit Passepartout: 36,7 x 35,5 cm
Unterhalb typographisch bezeichnet: Original-Holzschnitt von Leopold Blauensteiner sowie die Zahl 407 (ohne Abbildung)
Aus dem Jahr 1903

Leopold Blauensteiner. Österr. Maler u. Graphiker, Prof. geb.1880 Wien, gest. 1947Wien.1898 - 1902 Studium an der Akademie d. bild. Künste in Wien bei Griepenkerl u. war Privatschüler von Alfred Roller. Anschluss a.d. Klimt-Kreis,Mtgl. d. Wiener Sezession, der Kunstschau 1908/09, des Hagenbundes 1911 - 20,des Künstlerhauses ( 1938 -41 Präsident). 1916 - 30 lebt er in Melka.d.Donau .Er schuf in seiner eigenwilligen Maltechnik Landschaften, Bildnisse u. Figürliches. Im Zusammenklang von Farbe u. Licht, vermittelt durch einene igenartigen Farbauftrag (Öltempera) , eine Art Pointillismus, wobei die reine Farbe mittels gespreizter Pinselborsten strichförmig übereinandergelegt wird, entsteht der Eindruck eines kostbaren Gewebes.1927 Staatspreis, 1932Staatspreismedaille, Goldmedaille des Künstlerhauses: Werke seiner Hand befinden sich in der Albertina, Österr. Galerie, Histor. Mus.d.Stadt Wien, Nö. Landesmus.Städt. Kunsthaus Bielefeld. Lit: u.a.Rud. Schmidt.

1 vorrätig

Artikelnummer: 16 Kategorien: ,